Die Lebenshilfe Zunge, mit einfachen Bewegungen oder leichter Gymnastik, verändert gewollt und dauerhaft Körper und Geist. Mit jedem Gebrauch erstaunlich schnell und viel. Das alles lässt sich für jeden sehr leicht über den Spürsinn nachprüfen.
Geistiges loslassen geschieht bei entspannter Zunge und Konzentration auf die Bewegung und die Zunge fast automatisch.
Wenn bei ihrem Sprachgebrauch sich auf einmal die Zunge anspannt, stecken oft einzelne Worte dahinter. Hier unterstützt Sie dir Beobachtung. Das loslassen geht genau gleich.
Konzentration auf die Übungen und ein mehrmaliges Durchatmen über die Nase.
Wichtiger Hinweis! ----------------------------------------------
Bei der Zungenentspannung geht es immer, vom äußersten Glied weiter nach Oben, in Richtung Zunge und Hals. Beginnen Sie also bitte immer ihre Übungen bei den Füßen oder dem nächst möglichem Glied.
Am ersten Tag kommen nur die Füße dran und dieses mindestens 5 -8 Mal.
Übung: Bewegung der Füße und Zehen in alle möglichen Richtungen 5- 6 Mal. Wenn Sie eine Übung nicht machen können, lassen Sie diese sein und nehmen Sie einen Ersatz dafür. Der Durchgang dauert, 2-3 Minuten. derweil lösen Sie bitte die Zungenspannung, sie sollte entspannt im Mund liegen. Trinken Sie bitte viel, denn Sie bauen Schlack Stoffe ab.
Machen Sie danach eine Pause von 1-2 Stunden, ihr Körper braucht Regenerationszeit, denn Sie wissen nicht welche Zellen festsaßen, zu welchem Organ Sie gehören und welche Information Sie festhielten.
Wenn Sie merken ihr Körper baut noch viel Schlacke ab, Sie besuchen also öfter den Stillen Ort, bleiben Sie weiter bei den Füßen, ihrer Bewegung und der Zungenentspannung. Wenn diese dann ebenfalls entspannter ist, beziehen Sie das nächste Glied die Knie mit ein. Ebenfalls wieder einen Tag oder so lange wie nötig. Dann kommen die ganzen Beine mit dazu. Hier empfiehlt sich das Liegen oder das Sitzen bei dem Sie jedes Bein einzeln bewegen und mit dem anderen Druck auf die Ferse geben. So haben Sie Halt und die Übung ist einfach.
Als Nächstes können Sie die Hände, dann die Arme bis zu den Ellenbogen, danach die ganzen Arme mit einbeziehen. Anschließend den Korpus, danach den Hals und dann den Kopf. Reduzieren Sie die Häufigkeit der Übungen und auch die Dauer, so dass Sie immer bei 4-5 Minuten Übungsdauer und 1-2 Übungen am Tag ankommen. Wenn überhaupt. Insgesamt dauert der ganze Durchlauf bis alles mit eingeschlossen sein kann mindestens 11 - 14 Tage.
Der Korpus bewegt man auch sehr gut durch tiefe Atemzüge. In der Regel hat schon jeder einmal Gymnastik gemacht, so kann er sich an diesen Übungen orientieren ansonsten machen Sie einfach langsam und wenn Sie merken es tut Ihnen etwas nicht gut hören Sie bitte augenblicklich damit auf.
Es kann geschehen, dass ihr Körper 1-2 Tage Regenerationszeit benötigt aber dann sollte alles wieder normal und besser gehen.
Wenn Sie unsicher sind fragen Sie bitte vorher einen Experten oder bleiben Sie bei den Füßen, denn dort befinden sich auch alle Energiepunkte, wie an den Händen übrigens auch. An den Ohren bildet der äußere Rand den Rücken ab. Sie können sich also Ersatzübungen suchen, wenn etwas nicht oder nur unter Schmerzen geht.
Sie sollten die Übung insgesamt nicht länger als 1 Monat machen, je nach Körpergröße und Gewicht sogar weniger. Beispiel 1.65 m und 50 kg. 2 Wochen, bei 60 kg 3Wochen, bei 65 kg 3-4 Wochen Bei 90 kg 1 Monat.
Sie können dann einen Monat oder besser 2 Pause einlegen oder die Übungen von täglich auf 1 - 2 Mal wöchentlich 4-5 Minuten reduzieren. Vielleicht möchten Sie diese in ihre normale Wochengymnastik einbeziehen.
Auch die Reduktion auf eine reine Zungenentspannung sollte nicht öfter oder erst nach einer 3 monatigen Regenerationsphase ausgeübt werden.
Der Grund für diese Vorsicht liegt in den Systemverbindungen, die überwiegend im Hals liegen und über die Zunge erreichbar sind begründet. Denn sie, steht mit allen Körpersystemen in sehr engem Kontakt. Dieses in direkter, wie indirekter Art und Weise. Sie würden durch die reine und bewusste Zungenentspannung, ihren ganzen Organismus durcheinanderbringen.
Einleitung lLh
Was ist die Zunge?
Was ist die Zunge nicht?
Wo in unserem Körper sitzt sie?
Aus was besteht sie?
Hat das einen besonderen Grund?
Mit was steht sie in Verbindung?
Unsere Zunge ist, ein wichtiges Bindeglied in der Kette von Köper und Geist. Sie ist ein Muskel, der nur an einer Seite befestigt ist und deshalb eine volle Beweglichkeit besitzt. Er kann jeden Punkt erreichen und sich auch verspannen.
Jeder Mensch besitzt sie, denn ohne sie kann er nicht leben.
Sie besitzt eine sehr feine Struktur mit wenig Blut. Sie blutet nur ein wenig und bei sehr tiefen Wunden.
Spannend ist die Beziehung der Zunge mit vielem Lebensnotwendigem wie Luft, Trinken oder Essen. Alles was wir für unser Überleben brauchen geht über die Zunge und von dort in den Hals und weiter. Im Normalfall, an den vorbestimmten Ort.
Sie besitzt Geschmacksknospen mit denen man schmecken kann. So erkennt man Ungenießbares oder Schädliches und auch Fremdstoffe, die man dann entsorgt. Mit ihr wird Nahrung zerteilt, in Form gebracht, geschluckt und der erste Zersetzungsprozess eingeleitet.
Alle Materien auch der Körper und die Zunge sind Stoff die im chemischen Periodensystem aufgeführt sind.
Sie besitzen Energien und Kräfte in den unterschiedlichsten Formen, Arten und Weisen.
Zunge beinhaltet:
- Materie
- Kräfte
- Kraft
- Energie
- Energiekraft
Es beginnt beim Element Feuer, Äther, Luft, Wasser, Erde. Alle spiele bei der Zunge eine Rolle.
Das Element Feuer zeigt uns ob die Luft für uns gut ist. Brennt sie beim Einatmen, stimmt etwas nicht und wir halten automatisch die Luft an.
Sie misst die Temperatur von gasförmigen, flüssigen und festen Stoffen die wir atmen, trinken oder essen. Ist die Luft schlecht halten wir den Atem an, ist etwas zu heiß verbrennen wir uns die Zunge. Ist etwas zu sauer zieht sie sich zusammen und ist etwas giftig schwillt sie an oder wird pelzig.
Alle Elemente außer Feuer haben ihre eigenen Eigenschaften und könne als Elemente des Periodensystems genauer aufgeschlüsselt werden.
Der Äther ist die Energie insgesamt und die des jeweiligen Elementes. Die Kommunikation im Körper und außerhalb des Körpers ist ebenso Energie. Der Äther wird über die Sinneswahrnehmung als Informationen von Außen aufgenommen, verarbeitet und in den Zellen weitertransportiert. Er ist auch die Kommunikation der Zellen unter sich und die Energie der Sprache die über die Zunge in die Außenwelt gelangt. Der Äther ist das Denken in jeder Form.
Die Zunge bringt durch die Sprache und das Denken des Verstandes, alle Arten von Spannung in unser Leben und macht es spannend.
Was ist die Zunge nicht?
Im Körper sind fast alle Teile, doppelt vorhanden. Mit ganz wenigen Ausnahmen wie der Zunge, die es nur einmal gibt. Ebenso wie das Zentrale Nervensystem des Menschen aus Rückenmark und das Gehirn. Zu diesem gehört der Rücken mit Hals auf dem das Gehirn sitzt.
Im Mund. Die Verbindung der Zunge mit dem Hals, Rachen und der Kehle verbindet sie auch mit allen Systemen im menschlichen Körper. Tabelle Evolution
In ihrer Mitte verläuft ein Steg, genau wie unser Rücken ein Steg im Körper bildet.
Die Zunge besitzt einen Knochen und ist deshalb und durch ihre Muskulatur mit dem Skelettsystem verbunden. Das Skelett wird nur über das vegetative Nervensystem gesteuert. Es ist des Menschen Wille nicht unterworfen und doch entscheidet der Mensch ob er sich bewegt oder nicht. Hier kann er jedoch nicht naturgegebene Reflexe steuern.
In jedem Knochen und auch dem Zungenknochen befindet sich Knochenmark. Im Knochenmark wird Äther, in jeder energetischen Form als Informationen, bis ins Gehirn weitertransportiert.
Wenn ein Körperglied bewegt wird, bewegt sich die Muskulatur im ganzen Körper mit. Achtet man dabei auf die Zunge, spürt man auch dort die Bewegung.
Genau gleich verhält es sich mit Spannung in jeder Form. Ist irgendetwas im Körper angespannt ist dieses Spannung in der Zunge spürbar. Eine Ausnahme, im Bezug auf die Form, bildet die Spannung die etwas aus seiner Form und Struktur heraus besitzt. Jede andere Form entspricht nicht dem Natürlichen und sollte deshalb abgebaut werden. Spannung hält Materie und Energie fest und der Körper, jede einzelne Zelle wird nicht mit dem versorgt was sie für ihr überleben benötigt, sie kann absterben. Vorher kommt es jedoch zu Fehlinformationen an und im Organismus Mensch. Ist die Zunge verspannt hält sie Formen des Denkens fest.
Aus meiner Sicht:
Freiheit eine Gleichung ist, aus
körperlicher Bewegung
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
geistiger Beweglichkeit
Freiheit erfährt eine Steigerung durch
körperlicher Bewegung und Beweglichkeit
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
geistiger Bewegung und Beweglichkeit
Unter Berücksichtigung dessen, sollte und vor allem kann Spannung im Körper und dem Geist abgebaut werden.
Ein loslassen beginnt jedoch niemals bei der Zunge mit all ihren Verbindungen zu den Körpersystemen, sondern immer von Unten, den Zehen nach Oben, Tag für Tag ein bisschen mehr. Die Aufmerksamkeit wird dann auf die Bewegung und die Zungenspannung gelenkt. Die Zunge dient nur als Wegweiser von Verspannung. Alles andere kann für den Organismus zu viel sein. Kleine Übungen und Regenerationszeit sind auschlaggebend für den Erfolg.
Freiheit ist letztlich nur ein Wort bei dem der Gegenpart die Unfreiheit bedeutet und doch erlaubt einem die geistige Freiheit, dass alles als Möglichkeit in Betracht gezogen werden kann, was vorher Grenzen und andere Einschränkungen erfahren hat.