Die gesamte Lebenshilfe wurde von mir ausgedacht, entworfen, konzipiert und in Schreibform gebracht.
Alle Rechte an ihr liegen bei mir.
Was sich aus ihrem Geschehen heraus entwickelt, dafür tragen Sie die volle Verantwortung.
Es liegt an Ihnen, was Sie diesen Seiten entnehmen und was Sie damit oder daraus machen.
Ich wünsche Ihnen eine erfolgreiche Anwendung der Lebenshilfe
Vera Hägele
Nein.
Sie können überall hingehen wo Sie wollen - auch direkt in die Lebenshilfen.
Liegt der Gebrauch einer guten Anleitung nicht am Anfang?
Dies alles finden Sie auf dieser Seite.
Dann nützt es Ihnen, wenn Sie zumindest die Begrüßung und Einleitung überfliegen.
Mit dieser Lebenshilfe, die auch als Gebrauchsanleitung für das Leben betrachtet werden kann, können Sie:
• sich einen eigenen Überblick über das Leben verschaffen
• brach liegendes Wissenspotential nutzbringend einsetzen
• verstandesmäßige Wiederholungsfehler erfassen und beheben
• den verstellten Blick durch Ängste, Sorgen oder Nöte öffnen
• festgefahrene und ausgetretene Wege verlassen
- das Meiste in Ihnen nach Wunsch ändern
- auch etwas, wenn auch bedeutend Weniger und langsamer im Außen
Diese Lebenshilfe ermöglicht Ihnen die Betrachtung von Allem. Dem All oder Universum, dem Leben, den Körper aus Geist, Gemüt, Seele, Persönlichkeit und sich selbst. Wenn Sie nur eines betrachten, werden Sie auch nur eines davon sehen und nur dort werden Sie etwas finden. Das ist dann ihr ganzes Leben.
All dieses Fehlende können Sie aufdecken und angehen, mit Ihrem eigenen psychologischen Berater, Leben ist..? Gebrauchsanleitung für Leben.
Welche anderen Vergleiche fallen Ihnen ein?
Beispiele: Sprache, Rechtschreibung, Grammatik, Geld, Wert, Norm, Vorgaben
Wo stehen Sie und wo sehen Sie ihr Leben?
Die Lebenshilfe ist ein Gesamtpaket und setzt sich aus einzelnen Teilen zusammen. Die Teile sind unterschiedlich und greifen trotzdem ineinander. Dadurch entsteht ihnen ein rundes Bild des Lebens, das Sie in ihr Leben einbinden können.
Ihr Dasein und ihre Gedanken tragen Sie
dorthin, wo Sie:
Die Lebenshilfe ist dafür ihr Wegbegleiter.
So wurde sie von mir konzipiert.
Mit dem Ziel:
Wo beginnt die Lebenshilfe?
Sie beginnt zum Beispiel bei dieser Grundsatzfrage
Um dieser und ähnlichen Fragen, durch eine direkte Meinung aus meiner Richtung zu umgehen, habe ich ein Anwendungssystem entwickelt.
Damit die Lebenshilfe Ihren individuellen Bedürfnissen und Wünschen nach passender Hilfe am Besten gerecht werden kann, ist sie in zwei Teile untergliedert.
Teil 1: lebendige Lebenshilfe lLh
nutzt wenige Worte und Sie sind
die alleinige bewegende Kraft.
Das Motto der lLh lautet:
Teil 2: geführte Lebenshilfe gLh
Nicht jeder möchte Fragen auch gleich beantwortet bekommen. Auf der anderen Seite gibt es Menschen die Anregungen durchaus wünschen und wieder andere, die etwas allein durch die Aussagen differenzieren und für sich nutzbar machen können.
Bemerkung: Dort wo Sie etwas möchten, stellen Sie sich Fragen oder greifen meine auf.
Denn unter Verwendung der Lebenshilfe, ergeben sich unterschiedliche Sichtweisen und klären sich Fragen.
?
Bemerkung: die kurzen Sprüche in der Mitte, sind solche Fragen. In jeder Einzelnen finden Sie, durch persönliche Umstellung, ihre eigene Meinung wieder.
Sie beantworten sich, durch die Anwendung der Lebenshilfe, die noch offenen Fragen quasi selbst.
Hinweis: mehrere Bereiche der Lebenshilfe müssen im Moment noch offenbleiben.
Es ist auch ein Teil der einzelnen Themen Lebenshilfe.
Sie haben aber die Möglichkeit, diesen selbst für sich zu füllen.
Je nach allgemeinem Interesse und meiner Zeit sollen diese weiter aufgefüllt werden.
Beide Teile, lLh und gLh, können separat auf je einer Seite stehen oder untereinander auf der gleichen Seite vorhanden sind. Welche Methode Sie bevorzugen, können Sie individuell entscheiden.
Empfehlung: Ich empfehle Ihnen immer zuerst mit der lLh zu beginnen und dann die gLh zu nutzen. Sollte es sich bei dem Thema um Schwierigkeiten mit Klärungsbedarf handeln, die Erfassung eines Problems ermöglichen oder das Konkretisieren der eigenen Meinung bringt und fördern, eröffnet Ihnen die lebendige Lebenshilfe mehr. Dieses im Besonderen auf die Entwicklung einer neuen Denkstruktur mit dem Eröffnen von Lösungen, dem tieferen Erfassen des Themas, das eigene Einbringen von Ihnen insgesamt. Dieses immer, aber vor allem im Bereich der einzelnen Themen Lebenshilfen. Die Themen wählen Sie frei und jedes Thema eignet sich dafür.
Ihren Blick
Ihren Blickwinkel verschieben
Ihre Gedanken
sich selbst
Ihre Standpunkte
Ihre Meinung
Ihre Argumente und Aussagen
Ihr Denken und Wissen
Hinweis: Für welchen Weg, lLh oder gLh, Sie sich letztlich entscheiden ist im Moment unerheblich, denn wählen, um wählen und erweitern können Sie immer, also jeder Zeit und alles.
Warnung: Nur zurück gehen und nicht mehr hinsehen, könnte schwieriger werden. Aber auch das nicht hinsehen, hinhören, wahrnehmen und ignorieren wird dann, Ihre bewusste Entscheidung sein und auch diese werden Sie vertreten und begründen können. Für sich und gegenüber anderen, wenn Sie dazu das Bedürfnis verspüren.
In der lebendigen Lebenshilfe wird weniger Sprache angewandt. Einzelne Worte sind der erfolgversprechendste Ausgangspunkt, weil:
Damit Sie diesem, bestmöglich aus dem Weg gehen können, entstand diese Einteilung lLh/gLh und führte in eine Lebenshilfe. Diese enthält Tabellen mit Begriffen, die Sie in der Lebenshilfe oft einsetzen und im Leben gebrauchen können. Auch weil sie zu unserem Leben gehören und dieses bestimmen. Diese Begriffe sind zum Beispiel: Materie, Kraft, Energie, Grenzen, Bindung wie Verbindung und Anbindung, Oberfläche, Außen, Haut, Inhalt, Kern, Systeme oder Wörter aus dem allgemeinen Leben oder ihrem direktem Umfeld.
Bemerkung: eine bildliche Vorstellung oder auch eine eigene Zeichensprache, kann hilfreich sein und spart Zeit. Durch nicht sprachliches Denken wird die Wahrnehmung schneller. Dieses wirkt sich auch auf Denkprozesse und die daraus entstehenden Denksysteme aus.
Teil 2: gLh leitet Sie durch die Lebenshilfe und holt Sie dort ab wo Sie gerade stehen. Damit Sie dieses herausfinden können, bietet sich Klärung an.
Denn:
--------------------------------------
Empfiehlt es sich, dass Sie die Situation, den Sachverhalt in 3 Sätzen zusammenfassen.
Denn dabei fallen einem viele Dinge auf und Lösungen ein.
Sie haben für sich etwas geklärt, noch ehe Sie die exakte Formulierung dafür gefunden haben.
Einfach weil sich der Blickwinkel, durch die Formulierungssuche, verschoben hat.
Von der Situation oder Sache hinein, in die Sprache.
Wenn Sie in therapeutischer Behandlung sind oder waren.
Vermeiden Sie bitte Verknüpfung mit ihren dort erlernten Methoden und meiden Sie persönliches in jeder Art und Weise. Es schützt Sie, wenn Sie dieses berücksichtigen.
Genauso wie Sie der Verzicht auf Vorstellungsreisen mit Interpretationen, Wunschbildungen oder das Träumen schützt. Denn diese lassen irreales Leben entstehen.
Mit dem Gebrauch der Lebenshilfe Zunge können Sie hier gut Ersatz, Ausgleich und auch Abhilfe schaffen.
Die Teile der Lebenshilfe, stellen Lebenshilfen im unterschiedlichen Rahmen dar. Mit
Dort wo alles in unserem Leben begann. Im All, das auch als Weltall, Universum, Himmel, Kosmos und mehr bezeichnet wird. Mit und ohne die Einbeziehung der Erde.
Vom All aus geht es hinunter in die Evolution, in die Historie, mit unseren heutigen Kulturbereichen. Doch dieses wird für Sie, nicht das Ende darstellen, sondern erst der Anfang.
ganz nach dem Prinzip des Alls, dem Leben und unserem Körper mit seinen Entwicklungsstufen.
Mit der Lebenshilfe dringen Sie in ihr Leben ein, in ihren persönlichen und privaten Bereich. Das was ihr Körper ist und was ihr Geist sowie ihre Seele. Sie erfahren, was es alles gibt und was Sie von jedem Einzelnen kennen können.
Vom Verstand geprägten Menschen reicht es bis in das Denken hinein. Seine Vorstellungskraft von ungewöhnlich, verträumt, verspielt, kreativ bis realistisch.
Sie betrachten alles von Außen und treffen, sich selbst.
Ihren ganz persönlichen inneren Kern.
Angefangen, von einer besseren und breitere Aussicht von Außen, dem Grundbedürfnis von bestmöglichem Schutz und Sicherheit, für sich selbst und „manches Mal auch für andere“. Hinüber zu selbst gewählten und kontrollierten Möglichkeiten, von Mittel, Lösungen und Wegen, von Wissen/wissen, brauchen, sollen, dürfen, können hinein ins wollen.
Ein oder der wichtigste Grund für diese Vorgehensweise von Außen nach Innen ist jedoch, dass dort wo es persönlich wird, es unangenehm, lästig, schwerfällig, zeitaufwendig und durchaus auch ohne Not schmerzhaft werden kann.
Doch:
Daraus ergibt sich der logische Rückschluss, dass wenn etwas nicht so läuft wie es sollte oder andere Schwierigkeiten bereitet, ein Blick in das große Ganze und vor allem in die menschliche Entwicklung und Geschichte, hilfreich sein kann.
Viele richten ihren fragenden Blick dann, ganz selbstverständlich nach Oben. Die Lebenshilfe tut dieses auch.
Denn:
Der Mensch denkt gerne er hätte alles erfunden. Doch das Meiste hat er sich abgeschaut. Natürlich hat er auch interpretiert, schon mit der ersten Wahrnehmung und vor allem mit der Sprache, als reine Erfindung. Er hat zusammengebastelt oder durch ausprobieren Erkenntnisse gewonnen.
Deshalb wird Sie die Lebenshilfe in alle Richtungen mitnehmen. Dadurch bekommen Sie noch mehr Einsicht und letztlich wir alle. Wir werden vielfältiger in unseren Erkenntnissen und finden mehr, Besseres und auch Passenderes. Dieses in vielfältiger Weise, so haben wir bald für jede Belange, die passende Lösung und dieses allgemein verträglich.
Denn:
Durch eine breitgefächerte Auswahl und dem Erkenntnisgewinn, kommen wir sicherer und schneller dort an, wo wir als freie Menschen wirklich hinmöchten, unsere tatsächlichen Möglichkeiten liegen und unsere Grenzen des Machbaren vorgegeben sind.
Daraus ergeben sich mehr Möglichkeiten und dieses beweist, unsere eigenständige Individualität.
Wie heißt es so schön in einem Spruch: Des Menschen Hoffnung stirbt zuletzt.
Deshalb trage auch ich Hoffnung in mir. Die Hoffnung, dass Sie von dieser Lebenshilfe regen Gebrauch machen, diese zum Leben erwecken, indem Sie diese fältig und so oft wie möglich in ihr Leben einbinden.
Ich wünsche Ihnen viele angenehme Erlebnisse,
bei allem was Ihnen in ihr begegnet.
Mit freundlichem Gruß
aus dem schönen Hegau
Vera Hägele